Suchergebnisse für: varel
Varel: Steuererhöhungen – wir wollen sie nicht, brauchen sie aber!
Mit einer knappen Mehrheit durch ein unwürdiges Schauspiel wurde in der letzten Ratssitzung der Doppelhaushalt 2020/2021 der Stadt Varel beschlossen. Trotz heftiger begründeter Kritik an dem Haushaltsentwurf wurde mittels einer fadenscheinigen Begründung (die NWZ berichtete) dieser mit Ein-Stimmen-Mehrheit durchgewinkt. Ein Blick in die Geschäftsordnung des Stadtrates macht die vorgeschobene Argumentation für den mangelnden Mut dieser …
Bitte weiter lesen…Varel: Steuererhöhungen – wir wollen sie nicht, brauchen sie aber!
Varel – Ein Doppel-Haushalt zu Lasten künftiger Generationen?
Generationengerechtigkeit bedeutet nicht, zu sparen, sondern in die Zukunft zu investieren und eine moderne leistungsfähige Infrastruktur zu hinterlassen. Wir brauchen einen neuen Lastenausgleich. Nachhaltigkeit in Ökologie, Bildung und Wirtschaft sind für unsere Stadt wichtig. Wir müssen Vielfalt ermöglichen. Freiräume schaffen sollte die aktuelle politische Aufgabe sein. Dafür müssen wir uns heute der Realtität stellen und …
Bitte weiter lesen…Varel – Ein Doppel-Haushalt zu Lasten künftiger Generationen?
Hanso Janßen, vom Ratsmitglied in Varel zum Landesvorsitzenden der GRÜNEN
„Ich trete mit Leidenschaft für Politik ein“ Hanso Janßen wird neuer Landesvorsitzender der Niedersächsischen GRÜNEN Direkt im ersten Wahlgang konnte sich Hanso Janßen mit 55 zu 42 % der Stimmen auf der LDK in Celle gegen seinen Mitbewerber Stefan Körner durchsetzen. Hanso Janssen nach der Wahl zum Landesvorsitzenden | Foto: Küsten-GRÜN, Ulf Berner Janßen hatte …
Bitte weiter lesen…Hanso Janßen, vom Ratsmitglied in Varel zum Landesvorsitzenden der GRÜNEN
Rat der Stadt Varel
OG-Varel
Varel Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Varel Sigrid Busch Gruppensprecherin G6 stellv. Fraktionsvorsitzende Ausschussvorsitzende – Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Tourismus und Bäder Stellv. Beigeordnete – Verwaltungsausschuss Stellv. Vorstand – Stiftungsvorstand der Geschwister Anna und Diederich Bremer-Stiftung Mitglied in den Ausschüssen: – Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen – Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Umweltschutz – Ausschuss für Schulen, Kultur und …
Bockhorner Grüne beantragen Erinnerungsort für den „Schindler von Bockhorn“
Inspiriert durch die Recherchen und Veröffentlichung des historisch arbeitenden Autors Holger Frerichs aus Varel zur Geschichte des „Schindler von Bockhorn“ genannten Bürgers Franz Fritsch, sowie durch die darauf aufbauende aktuelle Berichterstattung im „Gemeinnützigen“ der Nord West Zeitung stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Gemeinde Bockhorn folgenden Antrag: Franz Fritzsch hat im totalitärem …
Bitte weiter lesen…Bockhorner Grüne beantragen Erinnerungsort für den „Schindler von Bockhorn“
Der Kreisverband
Überblick Der Kreisverband Friesland umfasst das Gebiet des Landkeises Friesland. Im Kreisverband gibt es einen konstituierten Ortsverband in Schortens und in/auf/im Wangerooge, Wangerland, Jever, Sande, Bockhorn, Zetel und Varel Ortsgruppen. Der Kreisverband hat derzeit ca. 105 Mitglieder. Wir sind seit der Kommunalwahl 2011 in allen acht Städten/Gemeinden sowie im Kreistag in den Kommunalparlamenten vertreten. Im …
Die Kreistagsfraktion
Am 2. November 2016 hat sich der Kreistag des Landkreises Friesland konstituiert. Wir Grüne bilden mit der SPD und der FDP eine gemeinsame Gruppe und verfügen mit dem Landrat über eine Mehrheit.Wir werden den Stil der Zusammenarbeit mit möglichst allen Gruppen und den Versuch fortsetzen, möglichst große Mehrheiten für unsere Politik zu gewinnen.Die Fachausschüsse werden …
Nachlese Onlinetalk: Fairtrade-Stadt Jever
Jever ist Fairtrade-Stadt ein niemand sieht es – so eröffnete die Moderatorin Sina Beckmann den Onlinetalk am 11.06. zum gleichnamigen Thema. Seit Anfang 2020 ist neben Jever auch das Wangerland Fairtrade-Kommune und nahm mit Anke Müller als Initiatorin am digitalen Treffen teil. Auch Bärbel Kraus, Ortsverbands-Sprecherin der Grünen Langeoog nahm teil und konnte viele wertvolle …
Bitte weiter lesen…Nachlese Onlinetalk: Fairtrade-Stadt Jever